Aktuelles




Christliches JA zum Klimagesetz

 

Alle Menschen auf unserem Planet haben das Recht, ein Leben in Würde zu führen. Durch den Klimawandel ist dieses Recht in Gefahr. Besonders die in Armut lebenden Menschen, insbesondere jene im globalen Süden, tragen die Hauptlast. Ihnen fehlen die Mittel zur Anpassung an neue klimatische Realitäten. Die Folgen sind Hunger, Konflikte und Migration.

 

Die Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens von 2015 ist deshalb Überlebensnotwendig. In unserem Land legt der Bundesrat deshalb das Klimaschutzgesetz am 18. Juni zur Abstimmung vor.

 

Zusammen mit dem Katholischen Frauenbund und der Koalition "Christ:innen für Klimaschutz" setzen auch wir vom Vorstand des KFS uns für ein entschiedenes JA ein.