Weltgebetstag Palästina "... durch das Band des Friedens"
Für das sehr heikle Thema Palästina stellen wir euch untenstehend den Brief zur aktuellen Situation der Präsidentin WGT Schweiz zur Verfügung:
We want you!
Wenn das Licht intensiver wird, die Tage länger, der Himmel blauer, die Vöglein zwitschern, bunte Blümchen aus dem Boden schiessen und die Wärme in die Knochen fährt, dann liegt das womöglich am Frühling oder daran, dass schon bald die Delegiertenversammlung des Schweizerischen Katholischen Frauenbundes stattfindet. Diese wird jedes Jahr an einem anderen wunderschönen Ort in der Schweiz durchgeführt.
Gemäss Statuten dürfen 10 Frauen aus dem Kanton Solothurn als stimmberechtigte Delegierte an der Delegiertenversammlung teilnehmen.
Am Vormittag werden die üblichen Traktanden einer Delegiertenversammlung abgearbeitet, dann gibt es zur Stärkung ein feines Mittagessen. Für den Nachmittag ist jeweils ein spannendes Rahmenprogramm geplant.
Hast du Lust, den kantonalen Frauenbund Solothurn für jeweils 3 Jahre an der Delegiertenversammlung des Schweizerischen Katholischen Frauenbundes SKF zu vertreten und damit aktiv am Geschehen mitzuwirken?
Die Teilnahme ist für dich kostenlos. Die Kosten trägt der kantonale Frauenbund Solothurn. Das ist doch ein schönes Angebot für einen abwechslungsreichen und spannenden Tag im Kreise von gleichgesinnten Frauen.
Bist du interessiert, in der Zeit von 2024 bis und mit 2026 als Delegierte des Kantons Solothurn mitzuwirken, dann melde dich bitte bis am 1. Dezember 2023 bei:
Chantal Janz, Geschäftsführerin Katholischer Frauenbund Solothurn
info@frauenbund-so.ch oder unter 076 437 22 06
Übrigens: die nächste Delegiertenversammlung findet am Samstag, 25. Mai 2024 im wunderschönen Chur statt.